NiSV Fachkunde-Weiterbildung für Delegaten/MFA
„Anwendung von Lasereinrichtungen und intensiven Lichtquellen an der Haut nach § 5 Abs. 1 NiSV gemäß BÄK-Musterfortbildungscurriculum (02.05.2022) für Medizinische Fachangestellte“

Kombi-Paket bestehend aus Grundlagen der Haut & Optischer Strahlung
1 Tag vor Ort, Rest online
2.200,00€
(Netto inkl. Prüfungsgebühr)

Grundlagen der Haut
100% Online
850,00€
(Netto inkl. Prüfungsgebühr)

Optische Strahlung
1 Tag vor Ort, Rest online
1.490,00€
(Netto inkl. Prüfungsgebühr)
Modulübersicht:
Zeiten= UE (a 45min) | E-Learning | virtuelle Präsenz | Physische Präsenz/Praxis | Lernkontrolle | Fortbildungspunkte |
---|---|---|---|---|---|
Modul I Grundlagen der Haut | 6 | 9 | - | 1 | 15 |
Modul II A Optische Strahlung | 12 | 11 | 8 | 1 | 31 |
Wann entfällt das Modul 1 „Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde“?
Nach einer 5-jährigen Berufserfahrung in Festanstellung (Vollzeit, mindestens 80%)
in einer dermatologischen Praxis mit dem Schwerpunkt Lasertherapie.
Terminübersicht
Die Kurse bestehen aus mehreren Teilen. Beim Kauf können Sie einen Teil als Startdatum direkt auswählen oder dies später im Lernportal tun. Die anderen Teile können flexibel im Lernportal ausgewählt werden. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, den Teil des Seminars, der am besten Ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht, auszuwählen.
Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnahme an der Fortbildung setzt Folgendes voraus:
Musterfortbildungscurriculum
• die Berufsausbildung und erfolgreiche Prüfung zur/zum Medizinischen Fachangestellten
oder
• die Berufsausbildung und erfolgreiche Prüfung zur/zum Arzthelfer/in
oder
• eine vergleichbare dreijährige Berufsausbildung in einem medizinischen Fachberuf